Unterricht

Unterricht – Gitarre

Gitarre SCHNUPPERZEITEN
SCHNUPPERZEITEN

Leistungen:

Intrinsisch von 6 Monaten erlernen Sie diese Maßnahme.        (Schnellkurs nach Noten oder ohne Noten!)

KotenloseStudioaufnahmen in unserem Tonstudio (einmal im Jahr)

* Kostenlose Softwareunterstützung wie: Midi-Micke Score, Cubase von Steinberg, Sibelius, Schmöker-in … Schrank, Capella, Guitarpro5, Vanbascoplayer, Roland-Segeltuchschuhe, Yamaha SoftSynthesiser XG-50

KotenlosePlaybacks zum Durchspielen qua Midifiles, Karaoke, MP3,

* KotenlosenZugang zu allen Instrumenten während des Unterrichts.

*Kostenloser Support per E-Mail, Telefon … (inkl. Noten und Übungs-Werkstoff)

  • nebst welcher Beschaffung geeigneter Instrumente und Unterrichtsmaterialien sowie Zubehörartikel mit bestem Preis-Leistungs-Zweck-Verhältnis.
  • nebst Notenrecherchen qua eigener Bibliothek mit rund 20 000 Titeln aus den meisten Epochen und Stilen. Zur Erkenntnis oder kurzfristigem Verleihen.

Unterrichtsangebot: Tastatur, Klimperkasten, Saxophon, Klarinette, Handorgel, Banjo,Orgel, Trompete , Klampfe, Violine,Schlagzeug,Mandoline, Ukulele,Mundharmonika, Oboe, Panflöte

Unterrichtszeiten

Jener Unterricht an welcher Musikschule wird in welcher Regel einmal pro Woche erteilt.                                     Während welcher Schulferien findet kein Unterricht statt?

Computer und Musik im Unterricht – weitere Infos hier
Wir erstellen eigenes, an den Lernstand welcher Schüler angepasstes Lehrmaterial pro Elektrogitarre, Tastatur, Handorgel und Saxophon. Unser elektronischer Karteikasten umfasst weit mehr als 2000 verschiedene Stücke und Arrangements, aus denen individuell ausgewählt wird. Einsatz von Hard- und Software im Umfeld Notation und Recording
Musikaufnahmen und Erstellung von CDs z. B. nebst Vorspielen

 

Multimedia & WWW: In unserem digitalen Tonstudio „MOTET-RECORDS“ sind wir ganz gut ausgerüstet, so können natürlich im Unterricht Aufnahmen gemacht werden. Die Aufnahmen können, wie wohl offen, per WWW an den heimischen Rechner geschickt werden. Pro Schüler/-in stehe ich in welcher Woche pro Fragen per elektronischer Post (Online-Betreuung) oder per Telefon zur Verfügung. Wenn Ihr jetzt Lust auf ein Probestündchen bekommen habt (dies gibt’s übrigens kostenlos), dann meldet Euch doch störungsfrei per elektronischer Post oder Telefon. Jener Unterricht findet in meinem Unterrichtsraum in Münster statt. In Ausnahmefällen komme ich wiewohl schon mal ins Haus. Jener Unterricht ist für Kinder ab 5 Jahren, darüber hinaus für Teenager, bis hin zu Erwachsenen, die sich für Musik interessieren. Ihr lernt nebst mir Spieltechniken und musikalische Grundlagen, die das Spielen erheblich einfacher machen. Durch meine stilistische Vielfalt können wir genau in dem Umfeld funktionieren, welches Euch schaulustig

 

Gitarre spielen ohne Noten – keine Frage: Meine Wenigkeit wollte Klampfe spielen lernen, demgegenüber war nicht regelmäßig ein Lehrer möglich, und Noten wollte ich wiewohl nicht unbedingt spielen!

Unterrichtskonzept

Zwei Grundsätze vorweg: Gitarrespielen muss Spaß machen! Und: Prinzipiell kann jeder, welcher wirklich will, Klampfe lernen. Ob jung oder altbacken.

Zwischen Kindern hat sich die Gitarrenschule von Hans J. Teschner (welcher kleine „Fridolin“) sehr gut brauchbar gemacht. Nett gezeichnet und gut vernünftig bringt dieses Büchlein allesamt wichtige Aspekte pro kleinem Greenhorn: Melodiespiel, Notenlehre, zurückbegleitend und Duettspiel.

Wer eine „richtige“ klassische Lehre (inklusive Noten-Lernen) genießen will, ist mit welcher „Neuen Gitarrenschule“ von Teuchert sehr gut bedient. Um jedoch eine noch größere Motivation zu schaffen, ist es meistens sinnvoll, parallel hierzu geeignete Songs und Lieder (Akkorde) zu erläutern. Übrigens wird niemand gezwungen, Noten zu lernen – mit Griffdiagrammen und Tabulatur kommt man wohlgemerkt gut zurecht.

Zwischen Wildwestfilm-Gitarrenschülern (Open-Tuning, Folkpicking etc.) benutze ich qua begleitendem Unterrichtsmaterial folgende Bücher:

 

Wer Elektrogitarre lernen will, hat oft schon genaue Vorstellungen, welche er mal zeugen will; Deswegen sollte dieses Unterrichtskonzept sehr individuell-variabel sein. Im Umfeld welcher E‑Gitarrenschulen gibt es ohne Rest durch zwei teilbar pro vielfältige Stilrichtungen die passenden Text/Songbooks? Ein von mir gerne verwendetes Standardwerk ist jedenfalls die gelungen aufgebaute und umfassende Gitarrenschule von Jörg Sieghart, „Electric Guitar“.

Sie wollen improvisieren? Problemlos mal darauflosspielen, Spaß nach sich ziehen 
Keine Frage: Mit der richtigen Methode kann jeder (!) Improvisieren lernen.

Sie suchen verknüpfen E-Bass-Lehrer? Die ersten 1–2 Jahre kann ich Ihnen die Grundlagen optimal vermitteln.

Weitere Finessen zum Unterricht (sowie ein kleines Video) finden Sie hier.

Klassische Gitarre – akustische Gitarre

Klassik – Liedbegleitung – Bossa Nova – Popmusik – Blues

Sollen J. Sulfur, Wassergraben und die Beatles unbedingt im Widerspruch stillstehen? Nein. Die Turniere treffen Sie. Mit welcher Konzertgitarre und welcher richtigen Technologie stillstehen Ihnen allesamt Welten ungeschützt: Barocke Werke, Renaissance, Klassik, Schwärmerei; Wiewohl die Moderne mit großartigen Komponisten wie Villa-Lobos, Leo Brouwer oder Kraulen Powell lockt, die die Gitarrenliteratur nachhaltig erweitern.

Wer sich intensiv mit Popmusik beschäftigt, findet hier echte Perlen. „Stairway to Heaven“, „Dust in the Wind“ oder „Wish You Were Here“ sind heute schon echte Klassiker. Oder stehen Sie mehr auf Country, Blues oder Songs à la Eric Clapton oder Jack Johnson? Mit einer Westerngitarre (Stahlsaiten) liegen Sie hier genau richtig!

Meine Lieblings-Interpreten/-Komponisten im Umfeld Schalllehre-Klampfe:

– Leo Brouwer, Heitor Villa-Lobos, Antonio Lauro, Fernando Sor

– Kraulen Powell, Antonio Carlos Jobim

– Eric Clapton, Jack Johnson, Oliver Klenk, Cat Stevens, Simon & Garfunkel

Klampfen spielen macht Spaß!

Grundlagen wie Spieltechniken und Notenkunde werden in meinem Unterricht mit Übungen verbunden, die Freude zubereiten und schon zu Beginn die Ohren verwöhnen.

Ziele, darob in welche musikalische Richtung welcher Unterricht möglich sein soll, kann welcher Schüler selbst zwingen. Ob es nun klassische Stücke aus welcher Blütezeit welcher Klampfe sind oder Werke welcher sogenannten spanischen Klampfe.

Vor allem jüngere Schüler möchten, wie wohl populäre Songs zusammentragen, wie etwa von den Beatles oder Eric Clapton. Pro die Erziehungsberechtigten sei gesagt, dass dies nicht im Widerspruch zu einer guten Spieltechnik nebst richtiger Formel stillstehen muss.
Komposition

Zusammensetzen ist nicht nur irgendwas für Fortgeschrittene oder Sonderbegabte, sondern auch eine Möglichkeit für jeden Schüler, sich individuell künstlerisch auszudrücken.

 

Das Stück „Meine Gedanken“ ist im Rahmen eines Projektes intrinsisch des Gitarrenunterrichts von Peter Demidov komponiert worden. Zudem hat er dieses Layout für seine Komposition mittels des Programms Finale auf dem PC erstellt.
Musiktheorie

Wenn man sich Werke wie etwa von Johann Sebastian Wassergraben zusammentragen möchte, ist es unumgänglich, manche wesentliche theoretische Grundkenntnisse zu besitzen, die erst eine sinnvolle Interpretation solch komplexer Werke geben. Im Allgemeinen werden solche nebst mir im Gitarrenunterricht mitabgehandelt. Vertiefende Theoriekenntnisse können demgegenüber – wenngleich in Extrastunden – vermittelt werden. (Unumgänglich vor allem für Schüler, die ein Musikstudium anvisieren)

Angebot pro Erwachsene:

Spezialprojekt: Klassische Gitarrenmusik mit Orchester 1 (leichtgewichtig) oder 3 (mittelschwer)

In diesem Projekt steht im Mittelpunkt ein klassisches Gitarrenstück, welches zusammen mit Orchestermusik (CD) gespielt wird. Durchaus klingt dieses Stück, wiewohl ohne Orchester, sehr schön. Ein besonderer Aspekt in diesem Projekt ist das Kennenlernen von musikalischen Phänomenen.

In welcher Musik gibt es oft Ereignisse, die ungeübt schwergewichtig klipp und klar zu verknüpfen sind? Jedoch sind es ohne Rest durch zwei teilbar solche melodischen und harmonischen Fortschreitungen, die gen den Zuhörer verknüpfen besonderen Zauber praktizieren. Drum ist es für verknüpfte Musikfreunde ein besonderes Vergnügen, diesen Phänomenen konkret auf die Spur zu kommen. Das Musikerleben und die Interpretation eigener Gitarrenmusik werden im Zuge dessen gigantisch bereichert.

Dieses Projekt ist zum Verknüpfen für Gitarristen, die erste Notenkenntnisse besitzen (1 leichtgewichtig), probat. Zum anderen gibt es dieses Projekt, wenn auch mit einem anderen Gitarrenstück, für Fortgeschrittene, die gute Notenkenntnisse besitzen und zumindest in der 1. Position vielstimmig spielen können (3 mittelschwer).

E-Gitarre

Rockmusik – Blues – Metal – Popmusik – Un… – Funk – Jazzmusik

Dieses Spektrum welcher Elektrogitarre ist unglaublich. Was auch immer ist machbar – und weitestgehend die Gesamtheit kann man wiewohl lernen!

Gitarren-Heroes wie Jimi Hendrix, David Gilmour, Carlos Santana oder Kurt Cobain nach sich ziehen und unsterbliche Rockmusik-Riffs kreieren. Demgegenüber werden natürlich – je nach Gusto – wiewohl aktuelle Bands wie Green Day, Billy Talent oder Coldplay mit einbezogen.

Gute Beispiele, technische Aspekte und eine passende theoretische Grundlage zeugen den Weg zum Lorbeeren unausgefüllt.

Die besten bzw. coolsten E‑Gitarristen:

– David Gilmour, Santana, Jimi Hendrix, Eric Clapton, Robert Fripp, Andy Summers

– Joe Satriani, Kirk Hammet, Ian D’Sa (Billy Talent), Tom Morello (Rage Against The Machine)

Jazzmusik, Rockmusik und Bluesmusik sowie Popmusik stehen im Vordergrund des E-Gitarrenunterrichts.

 

Schon für Kinder ab 7 Jahren wird im projektorientierten Unterricht E‑Gitarrenunterricht angeboten. (Bitte sehr, nebst mir anfragen, welche E-Gitarrenmodelle pro Kind sinnvoll sind.)

 

Jener Schüler soll in dem Unterricht die Fähigkeit erlangen, bekannte Stücke in seinem Lieblingsbereich nachzuspielen und darüber hinaus, wiewohl wiewohl, in die Position versetzt werden, eigene Bearbeitungen zu erstellen. Jener Unterricht ist natürlich progressiv-systematisch, demgegenüber kann schon von Entstehen an jeder Schüler entscheiden, in welcher Stilrichtung er unterrichtet werden möchte.

Hinauf, auf welcher Klampfe improvisieren zu können, im Jazz, Blues oder Rockmusik, ist heute eine Selbstverständlichkeit und gehört von dort natürlich in den E-Gitarrenunterricht. Grundlegende Spieltechniken, welche Elektrogitarre zusammenbauen, dazu die Sockel. Darüber hinaus werden neu entwickelte Unterrichtsmethoden zur Harmonielehre und vor allem zur Melodielehre genutzt, die selbst verknüpfen Greenhorn dazu einbringen, musikalische Phänomene schnell zu verknüpfen und umzusetzen. Wie man interessante und stimmige Melodien intrinsisch einer Improvisation erfinden kann, erklärt sich durch solche neue Lehren leichtgewichtig.

Edelbach 61, 48157 Münster , 48157
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag09:00 – 17:00

 

Nach oben scrollen